Keimdesinfektion
mit Photodynamischer Therapie
Schmerzfreie Therapie mit Photolase
Viele Bakterien lauern in der Mundhöhle und gelten als Ursache für diverse Erkrankungen.
Wenn eine Parodontitis, die nach Karies zweithäufigste Erkrankung der Mundhöhle, nicht behandelt wird, können beispielsweise Knochentaschen entstehen. Gewöhnliches Zähneputzen reicht dann nicht mehr aus, um den Entzündungsprozess aufzuhalten.
In unserer Praxis wenden wir zum Abtöten von Bakterien und zur Desinfektion von entzündetem Gewebe die Photodynamische Therapie (PDT) nach dem Photolase-Verfahren an.
Minimalinvasiv, schonend und schmerzfrei
Die Photodynamische Therapie ist ein medizinisches Verfahren, mit dem die verschiedensten Erkrankungen mit Hilfe von Laserlicht behandelt werden. Ebenso in der Zahnmedizin hat sich diese Therapieform mittlerweile etabliert und bewährt.
Das Ziel der minimalinvasiven Behandlungsform ist, krankmachende Keime selektiv zu zerstören und gleichzeitig die Wundheilung zu fördern. Die Behandlung ist schonend und vollkommen schmerzfrei.
Möchten Sie mehr zu unseren Behandlungsmethoden mit Lasern erfahren, informieren Sie sich auf unserer Webseite unter Laserbehandlung in der Zahnmedizin oder vereinbaren Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis in Wilmersdorf. Wir beraten Sie gerne.